LCA 181104 Reformationsfest
Reformationssonntag 2018 – Grossmünster
Hier finden Sie die Informationen zum Projekt (Klicken auf "weiter")
Programm | Heinrich Schütz (1585-1672) Motetten aus «Geistliche Chormusik» Mehrchörige Psalmvertonungen aus «Symphoniae Sacrae III» und «Psalmen Davids» |
Veranstalter | Kantorat Grossmünster Im Rahmen des 49. Int. Heinrich Schütz Festes in Zürich |
Ausführende | Judith Imhof, Sopran Mirjam Blessing, Alt Robert Reichinek, Tenor Daniel Pérez, Bass Collegium Vocale und Collegium Musicum Grossmünster |
Leitung | Kantor Daniel Schmid |
Besetzung | 2 Zinken, 3 Posaunen 2 Violinen, Violoncello, Violone, Orgel |
Stimmung | A` = 440 Hz (moderne Stimmung) |
Proben | Samstag, 3. November 2018 Zürich, Grossmünster |
10:00-12:15 12:30-14:00 |
Probe Instrumentalisten mit Soli und Chor Probe Tutti (mit Gästen Schütz-Fest) für diese Probe wird ein 4stündiger Proben-Dienst vergütet |
Gottesdienst |
Sonntag, 4. November 2018 – Reformationssonntag
Zürich, Grossmünster |
08:15 08:30 10:00 11:30 |
Einsingen Chor
Vorprobe Tutti Gottesdienst mit Stücken gemäss Ansage Morgenmusik ganzes Programm für Gottesdienst & Morgenmusik wird ein 4stündiger Konzert-Dienst vergütet |
Anmeldung zur Mitwirkung | Wenn Mitwirkung möglich: –> eintragen unter Doodle –> Name, Instrument eintragen –> Termine anklicken –> Mit Klick auf «Teilnehmen» Eingaben abschliessen –> zur Doodle-Anfrage Wenn Mitwirkung nicht möglich: –> Mail an |
Links und Downloads | Download allgemein (ohne Passwort) –> Collegium Vocale Grossmünster (Link) –> Internationale Heinrich Schütz Gesellschaft (Link) –> Flyer (pdf folgt) –> Detailprobeplan (pdf folgt) Download für angemeldet User (mit Passwort) |
- Home
- Das Orchester
- Projekte 2021
- Projekte 2022
- Projekte 2023
- Projekte 2024
- Projekte 2025
- Projekte bis 2020
- Kontakt
- Downloads