LCA 191103 Reformationsfest
Reformationsfest 2019 – Grossmünster
Hier finden Sie die Informationen zum Projekt (Klicken auf "weiter")
Programm | Johann Sebastian Bach (1685-1750) «Die Himmel erzählen die Ehre Gottes» Reformations-Kantate BWV 76 Besetzung: SATB | Chor | 1 Tr, 2 Ob, Fg, Str, Orgel |
Veranstalter | Kantorat Grossmünster |
Ausführende | Sela Bieri, Sopran Mirjam Blessing, Alt Michael Mogl, Tenor Michael Roman, Bass Collegium Vocale und Collegium Musicum Grossmünster |
Leitung | Kantor Daniel Schmid |
Besetzung | 1 Trompete, 2 Oboen (auch Oboe d'amore), Fagott 4 Violinen I/II, 2 Viola, 1 Viola da Gamba, 1 Violoncello, 1 Violone, Orgel |
Stimmung | A` = 415 Hz (barocke Stimmung) |
Proben | Samstag, 2. November 2019 Zürich, Grossmünster |
09:00-12:00 | Probe Instrumentalisten mit Soli und Chor |
Gottesdienst |
Sonntag, 3. November 2019 – Reformationssonntag
Zürich, Grossmünster |
08:15 08:30 10:00 11:30 12:30 |
Einsingen Chor
Vorprobe Tutti Festgottesdienst mit Bundesrat Guy Parmelin und Kirchenbundspräsident Gottfried Locher Apéro (Empore Grossmünster) Mittagsmusik ganzes Programm
für Gottesdienst & Morgenmusik wird ein 4stündiger Konzert-Dienst vergütet |
Anmeldung zur Mitwirkung | Wenn Mitwirkung möglich: –> eintragen unter Doodle –> Name, Instrument eintragen –> Termine anklicken –> Mit Klick auf «Teilnehmen» Eingaben abschliessen –> zur Doodle-Anfrage Wenn Mitwirkung nicht möglich: –> Mail an |
Links und Downloads | Download allgemein (ohne Passwort) –> Collegium Vocale Grossmünster (Link) –> pdf Flyer (890 KB) (pdf) –> pdf Detailprobeplan (39 KB) (pdf) Download für angemeldet User (mit Passwort) |
- Home
- Das Orchester
- Projekte 2021
- Projekte 2022
- Projekte 2023
- Projekte 2024
- Projekte 2025
- Projekte bis 2020
- Kontakt
- Downloads